Proaktives Risikomanagement entlang der Supply Chain
Agilität, Widerstandsfähigkeit, Chancen
Zu den TerminenWeltweit verteilte Wertschöpfungsketten sind zunehmend Risiken ausgesetzt. Dabei geht es nicht mehr um nur die klassischen Themen, wie Versorgungssicherheit, sondern zunehmend um Themen, wie die Digitalisierung von Unternehmensprozessen und den damit neu hinzukommenden Risiken, wie die Datensicherheit.
Unternehmen benötigen deshalb ein fundiertes Risikomanagement mit einem effizienten Methodenbaukasten, um Risiken gezielt identifizieren und bewerten zu können, geeignete Maßnahmen für sichere und robuste Wertschöpfungsprozesse auszuwählen sowie im Fall des Eintritts von Risiken schnell und zielführend zu agieren.
Das Seminar behandelt das Konzept und die Methoden zum Risikomanagement und zeigt praxisnah die relevanten Stellhebel in der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung auf.
Sollte aufgrund nicht beeinflussbarer Umstände für die BVL Seminare eine Durchführung der Präsenzseminare nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, dieses Präsenzseminar hilfsweise durch ein qualitativ vergleichbares Online-Seminar zu ersetzen.
Seminarinhalte
- Trends und Risiken in der Logistik
- Vorgehensmodell zum Risikomanagement in der Logistik
- Kritische Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen
- Identifikation und Systematisierung von Risiken
- Informationsgewinnung zur Risikobewertung
- Maßnahmendefinition und Bewertungsmethoden
- Kommunikation von Risikomanagementmaßnahmen und interne Voraussetzungen zur Umsetzung
- Risikosteuerung und -überwachung
- Umsetzungsvoraussetzungen von internen und externen Maßnahmen
Methoden
Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen, Brainstorming, SMART, Fehlerbaumanalyse, FMEA, Ishikawa-Diagramm, Risikomatrix, Portfoliodiagramm Risikopoker, Risikosteckbrief, Muss-Kriterien-Analyse sowie Maßnahmenverfolgungsplan, Gruppenarbeit anhand eigener betrieblicher Risikofälle
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie
- strukturiert Risikofaktoren sowie deren Ursachen identifizieren und priorisieren
- Lösungsmöglichkeiten und Risikostrategien entwickeln und kontinuierlich monitoren
- Methoden für ein proaktives Risikomanagement im eigenen Unternehmen anwenden
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Termine
Klicken Sie auf den Termin, um mehr Details zu Preis und Ort zu sehen und sich anzumelden!Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Hotelempfehlungen
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Tel. +49 (421) 69 640 620
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gilt der folgende Preis (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer, pro Nacht: EUR 109,-
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.