Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Einstieg in die praktische Zollabwicklung - Basics
Zu den TerminenDieses Seminar ist ein Modul des Zertifikatskurses „Geprüfter Zoll-Experte“.
Die Ein- und Ausfuhr von Waren birgt viele Risiken und Stolperfallen. Es müssen zahlreiche Vorschriften des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts eingehalten werden, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Diese sind oft komplex und in ihrer praktischen Anwendung schwierig umzusetzen. Kleine Fehler können bereits finanzielle und rechtliche Folgen nach sich ziehen. Für Unternehmen ist es daher wichtig, ihre Mitarbeiter sorgfältig auszubilden und regelmäßig zu schulen, um Fehlerquellen vorzubeugen. Deshalb sind solide Kenntnisse in der praktischen Zollabwicklung von Vorteil.
In unserem Seminar erarbeiten Sie sich ein solides Grundlagenwissen rund um das Thema Zoll. Mit Hilfe zahlreicher Praxisbeispiele wird direkt anwendbares Wissen über alle Teilbereiche der Zollabwicklung vermittelt. Sie werden strukturiert eingearbeitet und gewinnen so Sicherheit im täglichen Umgang mit den Zollbehörden.
Seminarinhalte
- Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Grundlagen zollrechtlicher Einfuhr
- Grundlagen zollrechtlicher Ausfuhr
- Grundlagen der Einreihung von Waren in den Zolltarif
- Grundlagen zollrechtlicher Bewilligungen
- Grundlagen Verbote und Beschränkungen
- Ausgleichs- und Antidumping/Schutzzölle
- Vorzugsbehandlung (Zollbefreiungen/Zollaussetzungen)
Methoden
Workshop Charakter: Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Best-Practice-Beispiele, Checklisten
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar,
- kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Rechtsvorschriften des Zoll- und Außenhandels
- verfügen Sie über substanzielles Grundlagenwissen, das Sie individuell weiter vertiefen können
- verfügen Sie über einen praxisorientierten Überblick, der Sie auch Schnittstellen im Unternehmen erkennen lässt (z. B. Steuern, Einkauf, Vertrieb, Produktion)
- können Sie aufgrund der praktischen Übungen im Seminar, das neu erworbene Wissen direkt im Berufsalltag anwenden.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an (neue) Mitarbeiter aus dem Zoll- und Logistikbereich, die über keine oder nur geringe Vorkenntnisse verfügen und einen praxisrelevanten Einstieg in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht benötigen oder Verantwortung für die rechtssichere Abwicklung von Außenhandelsgeschäften (Export / Import) tragen bzw. übernehmen sollen.
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Termine
Klicken Sie auf den Termin, um mehr Details zu Preis und Ort zu sehen und sich anzumelden!Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Ansprechpartner
Lisa SteinmeierProjektmanagement | Transportmanagement | Zoll und Außenhandel
0421 / 17384-3408
Weitere Informationen
Durchführungsgarantie
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Ansprechpartner
Lisa SteinmeierProjektmanagement | Transportmanagement | Zoll und Außenhandel
0421 / 17384-3408
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.