Dieses Seminar ist ein Modul des Zertifikatskurses „Logistik-Controller“.
In Lager und Transportsystemen binden Logistikinvestitionen häufig erhebliche finanzielle Mittel über eine längere Zeit. Das erklärt die große Bedeutung, Investitionen mit Kapitalwerten „richtig“ zu bewerten, aber auch Risiken und qualitative Aspekte zu berücksichtigen.
Das Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie Logistikinvestitionen planen und dabei Kosten, Kapital und Risiken im Blick behalten. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand und erlernen anhand von konkreten Praxisbeispielen Investitionen zu bewerten und zu priorisieren. Neben Best Practices und zu beachtenden Fallstricken geben wir Ihnen das geeignete Kalkulationsmodell an die Hand.
Sollte aufgrund nicht beeinflussbarer Umstände für die BVL Seminare eine Durchführung der Präsenzseminare nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, dieses Präsenzseminar hilfsweise durch ein qualitativ vergleichbares Online-Seminar zu ersetzen.
Seminarinhalte
- Planung von Logistikinvestitionen: Ziele, Investitionscontrolling, Entscheidungsfälle
- Monetäre Bewertung: Kostenvergleich vs. Amortisation vs. Kapitalwertmethode
- Kalkulationsmodell
- Risikoanalyse und Flexibilitätsbewertung
- Lagerinvestitionen: Besonderheiten, Checkliste, optimale Vertragsdauer
- Investitionen in Transportsysteme: Finanzierungsmodelle, optimaler Ersatzzeitpunkt
- Priorisierung in Investitionsprogrammen
- Nicht-monetäre Bewertung: Portfolio- und Nutzwertanalysen
Methoden
- Trainer-Input
- Anwendung dynamischer Investitionsrechnungen
- Kalkulationsmodell einer Beispielinvestition, Checklisten
- Sensitivitätsanalyse, Szenarioanalyse, Optionsbewertung
- Praxisübungen zur Berechnung optimaler Nutzungsdauern, vollständiger Finanzplanungen und Portfolio- und Nutzwertanalysen
- Erfahrungsaustausch
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar
- haben Sie Einblick in die sorgfältige Planung von Logistikinvestitionen
- beherrschen Sie den „richtigen“ Einsatz moderner Werkzeuge der Investitionsrechnung und nehmen ein Kalkulationsmodell mit
- können Sie die Vorteilhaftigkeit und Risiken einzelner Investitionen bewerten
- sind Sie in der Lage, die besonderen Fallstricke von Lager- und Transportinvestitionen zu erkennen und optimale Nutzungsdauern zu bewerten
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Termine
Klicken Sie auf den Termin, um mehr Details zu Preis und Ort zu sehen und sich anzumelden!Veranstaltungsort
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Straße 1-3
97080 Würzburg
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Hotelempfehlungen
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Str. 1-3
97080 Würzburg
Tel. +49 (931) 35 96 20
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gelten folgende Preise (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer pro Nacht: ab EUR 110,-*
* Die Zimmerpreise variieren je nach Seminartermin.
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstraße 25c
37081 Göttingen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Hotelempfehlungen
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstraße 25c
37081 Göttingen
Tel. +49 (551) 270707-520
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gelten folgende Preise (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer pro Nacht:ab EUR 105,-*
* Die Zimmerpreise variieren je nach Seminartermin.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.