Bewertung, Steuerung und Optimierung von Lagerprozessen
Lager kundenorientiert und wirtschaftlich führen
Zu den TerminenDieses Seminar ist ein Modul des Zertifikatskurses „Warehouse Manager“.
Läger sind zu komplexen Materialflusszentren geworden, die in einem stark volatilen Umfeld agieren. In diesem Umfeld ist es unabdingbar zu verstehen, wie Regelkreise funktionieren und systematisch, analytisch und kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen werden.
In unserem Seminar lernen Sie, aus den Anforderungen von Kunden und Vorgesetzten Ziele abzuleiten, deren Erreichung mit Kennzahlen zu messen und dadurch Regelkreis-basierter auf Kurs zu bleiben.
Systematisch und analytisch zu führen ist die Basis nachhaltiger Verbesserung. Sie werden verstehen, wie Sie durch Visual-Management Führung ermöglichen und mit KVP-Methoden Potenziale heben und stetig verbessern. Mithilfe verschiedener Führungsmethoden werden Sie abschließend lernen, wie Sie neue Standards schaffen und Ihre Mitarbeiter befähigen, diese anzuwenden, zu überprüfen und wiederum zu hinterfragen.
Seminarinhalte
Kennzahlen, Bewertung und KVP
- Aufbau eines problemorientierten Kennzahlensystems
- Kennzahlen in Lager und Logistik
- Kontinuierliche Verbesserung; Prozessoptimierung; CIP (Wertschöpfung und Verschwendung)
- Einführung in Steuerung per Regelkreise (PDCA)
- Praxisvortrag / Fallbeispiel (Anwendung und Nutzen von Regelkreisen zur Optimierung der Logistik)
Analyse, Optimierung und Führung
- ABC-XYZ-Analysen, Clusterung und Bewertung
- Prozesskosten als Basis zur Analyse und Optimierung
- Führen mit Zielen und Befähigen von Mitarbeitern
- Methoden des Visual Management
- Erfahrungsaustausch mit Anwendern aus der Praxis
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie
- Regelkreise nutzen, um Prozesse klar und einfach zu steuern
- Optimierungsmethoden von Lager- und Logistikprozessen anwenden
- ein problemorientiertes Kennzahlensystem aufbauen
- Visual Management anwenden, um Prozesse kontinuierlich zu überprüfen
- Mitarbeiter zielgerichtet führen und befähigen
Anrechenbarkeit auf APICS-Zertifizierung
Bei Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 15 Maintenance-Punkte.
Diese gelten als Nachweis zur Aufrechterhaltung Ihrer APICS-Zertifizierung und können angerechnet werden.
Weitere anrechenbare Seminare und Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Termine
Klicken Sie auf den Termin, um mehr Details zu Preis und Ort zu sehen und sich anzumelden!Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstraße 25c
37081 Göttingen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Ansprechpartner

Controlling | Handel und Konsumgüter | Lean | Recht | Supply Chain | Warehouse
0421 / 94 99 10 11
Hotelempfehlungen
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstraße 25c
37081 Göttingen
Tel. +49 (551) 270707-520
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gelten folgende Preise (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer pro Nacht:ab EUR 105,-*
* Die Zimmerpreise variieren je nach Seminartermin.
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstraße 25c
37081 Göttingen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Ansprechpartner

Controlling | Handel und Konsumgüter | Lean | Recht | Supply Chain | Warehouse
0421 / 94 99 10 11
Hotelempfehlungen
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstraße 25c
37081 Göttingen
Tel. +49 (551) 270707-520
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gelten folgende Preise (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer pro Nacht:ab EUR 105,-*
* Die Zimmerpreise variieren je nach Seminartermin.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.