Der grenzüberschreitende Warenverkehr wird von umfangreichen Bestimmungen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts bestimmt. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist Voraussetzung, um Waren rechtskonform ein- und auszuführen, zu lagern, be- oder verarbeiten.
Dies umfasst unter anderem die korrekte Deklaration der Waren, die Einhaltung der Ursprungsregeln sowie die Berücksichtigung von Präferenzabkommen.
Unser Online-Seminar dient dem Erwerb von Grundlagenwissen im Zollbereich sowie als Vorbereitung auf unseren Zertifikatskurs „Zoll-Experte/in“. Es bietet eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit den zollrelevanten Themen und dient dazu, Ihr Wissen aufzubauen, um Ausfuhrgeschäfte rechtskonform durchführen zu können.
Seminarinhalte
- Einführung in das Zollrecht
- Grundlagen der Ein- und Ausfuhr
- Zolltarif
- Verfahrensvereinfachungen
- Besondere Zollverfahren
- Präferenzieller und nicht präferenzieller Ursprung
Zielgruppe
Einsteiger im Zollbereich:
- Mitarbeitende, die neu im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft tätig sind und grundlegende Kenntnisse erwerben möchten
- Mitarbeitende, die den Zertifikatskurs „Zoll-Experte/in“ belegen möchten, aber über kein Grundlagenwissen verfügen
Dieser Basiskurs dient der Vorbereitung von Einsteigern ohne Vorkenntnisse im Zollbereich auf weiterführende Seminare.
Referent
Dipl.-Finanzwirt (FH) Igor Knaub
Head of Customs Quality and Process Management, Siemens Energy
Wichtiger Hinweis
Für die Teilnahme an diesem BVL Online-Seminar sind Sie als Teilnehmende für die Bereitstellung der geeigneten Technik verantwortlich.
Software: Die Live-Übertragung erfolgt mit der Software Teams.
Audio: Zur Audioübertragung (Lautsprecher und Mikrofon) wird ein Headset empfohlen, da hier im Gegensatz zu Lautsprecher und Mikrofon Ihres PCs keine Nebengeräusche entstehen. Während des Online-Seminars gibt es Gruppenübungen, bei denen Sie zum Sprechen zugeschaltet werden.
Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an.
Teilnahmebedingungen und allgemeine Serviceinformationen
Bitte informieren Sie sich über unsere besonderen BVL Online-Seminare Teilnahmebedingungen.
Beachten Sie unter anderem folgende Änderungen gegenüber unseren Teilnahmebedingungen von Präsenzseminaren:
- Sie erhalten unmittelbar nach der Buchung die Buchungsbestätigung, jedoch noch keine Zugangsdaten zum Online-Seminar.
- Die Rechnungsstellung und -fälligkeit gelten ab Anmeldung. Die Zugangsdaten werden spätestens 24 Std. vorher bereitgestellt.
- Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich.
- Sie sind für die Bereitstellung der Technik (Internet, Hardware, Software) und deren Funktionalität selbst verantwortlich.