Zertifikatskurs

Geprüfte/r Zoll-Experte/in ab 2026

Unverzichtbares Basis-Know-how für die Zollpraxis

Zur Anmeldung

Die Vorschriften des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts sind komplex und ihre praktische Handhabung mitunter schwierig. Zudem unterliegt das Recht ständigen Neuerungen, die beachtet werden müssen, denn zu einem rechtssicher arbeitenden Unternehmen gehört eine gut funktionierende Zoll- und Exportkontrollabteilung.

Mit unserem Zertifikatskurs „Geprüfte/r Zoll-Experte/in“ bieten wir Ihnen eine solide Grundausbildung und geben Sicherheit die zollrelevanten Arbeiten in Ihrem Unternehmen rechtskonform und effizient durchzuführen.

Ihre Vorteile

Bei Besuch des Zertifikatskurses erhalten Sie

  • einen Gesamtüberblick zu verschiedenen Themen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
  • ein umfangreiches Wissen – betrachtet aus verschiedenen Blickwinkeln und mit zahlreichen Fallbeispielen, um Risiken in Ihrem Unternehmen zu minimieren
  • den von der Zollbehörde geforderten Nachweis der notwendigen Sach- und Fachkenntnisse
  • einen Preisvorteil bei Gesamtbuchung des Zertifikatskurses
  • das Zertifikat „Geprüfte/r Zoll-Experte/in (BVL)” bei erfolgreicher Teilnahme an mindestens drei von vier Modulen
  • die Möglichkeit der Vernetzung mit den anderen Teilnehmenden aus dem Zertifikatskurs
  • exklusiven Zugang zum Auffrischungsseminar "Zollwissen Update"

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeitenden aus dem Zoll- und Logistikbereich:

  • Leitende und Mitarbeitende von Zoll-, Vertriebs-, Import- und Exportabteilungen sowie Einkauf
  • Speditionen, Zollagenten und sonstigen Dienstleistern

die ihr zollrechtliches Wissen vertiefen und erweitern wollen.

Grundkenntnisse (Begrifflichkeiten im Zoll, allgemeiner Überblick über Zollprozesse, Rechtsgrundlagen) werden vorausgesetzt. Bei nicht vorhandenen Grundkenntnissen empfehlen wir unser Online-Seminar „Zollwissen - kompakt“.

Aufbau und Ablauf

  • der Zertifikatskurs besteht aus mindestens 3 Modulen, Sie können aus 4 Modulen wählen
  • optional können alle 4 Module belegt und auf dem Zertifikat bescheinigt werden (Zusatzkosten)
  • die Module können auch als Einze-Seminar gebucht werden
  • nach jedem Modul ist im Anschluss eine Prüfung abzulegen, diese erfolgt schriftlich und hat einen Umfang von ca. 30 min 
  • nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens 3 Modulen verleihen wir Ihnen das Zertifikat „Geprüfte/r Zoll-Experte/in (BVL)"

Besonderer Hinweis

Ab 2026 starten wir den Zertifikatskurs mit aktualisierten Inhalten und einem neuen Konzept. Wenn Sie den Zertifikatskurs 2025 beginnen möchten, gelangen Sie hier zu den Terminen und Details

Lisa Steinmeier
Lisa Steinmeier

Projektmanagement | Zoll und Außenhandel

0421 / 17384-3408

steinmeier@bvl.de

Haben Sie Fragen?

Sehen Sie sich unsere FAQs an!

Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.

Preis

Paketpreis für 3 Wahlmodule 5.490 € gegenüber Einzelbuchung 5.970
Paketpreis für 3 Wahlmodule 5.190 € (BVL Mitglied) gegenüber Einzelbuchung 5.670

Hinzubuchen jedes weiteren Wahlmoduls aus der Reihe Zoll-Experte/in
1.830 € 
gegenüber Einzelbuchung 1.990 € / 1.730 € (BVL Mitglied) gegenüber Einzelbuchung 1.890 €

Bitte beachten Sie, dass die Abrechnung des Zertifikatskurses anteilig pro Modul erfolgt.
Die Rechnung erhalten Sie jeweils 4 Wochen vor Beginn des entsprechenden Moduls.

So erhalten Sie den BVL-Mitgliederpreis

Wählen Sie aus den aufgeführten Kursen:

3 Module (0/3 gewählt)

Modul: Zolltarif und Warenursprung
accordionfalse
09.02.2026 - 12.02.2026Bremen

Termin

09. Februar 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

10. Februar 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

11. Februar 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

12. Februar 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

21.09.2026 - 24.09.2026Bremen

Termin

21. September 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

22. September 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

23. September 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

24. September 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

Modul: Import - Die zollrechtliche Abwicklung von Einfuhren 2026
accordionfalse
15.03.2026 - 18.03.2026Bremen

Termin

16. März 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

17. März 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

18. März 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

19. März 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

25.10.2026 - 28.10.2026Bremen

Termin

26. Oktober 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

27. Oktober 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

28. Oktober 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

29. Oktober 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

Modul: Export - Die zollrechtliche Abwicklung von Ausfuhren ab 2026
accordionfalse
20.04.2026 - 23.04.2026Bremen

Termin

20. April 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

21. April 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

22. April 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

23. April 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

16.11.2026 - 19.11.2026Bremen

Termin

16. November 2026, 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

17. November 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

18. November 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

19. November 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

Modul: Prozesssteuerung in Zoll- und Außenwirtschaft 2026
accordionfalse
07.06.2026 - 10.06.2026Bremen

Termin

08. Juni 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

09. Juni 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

10. Juni 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

11. Juni 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

06.12.2026 - 09.12.2026Bremen

Termin

07. Dezember 2026, 09.30 - 17.30 Uhr

08. Dezember 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

09. Dezember 2026, 08.30 - 17.00 Uhr

10. Dezember 2026, 08.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Bremen

Theodor-Heuss-Allee 2

28215 Bremen

accordion 1
Wichtiger Hinweis zum BVL-Mitgliederpreis

Um den reduzierten Preis für BVL-Mitglieder zu erhalten, müssen Sie
a) ein persönliches Mitglied der BVL oder
b) sog. Kontaktperson einer Firmenmitgliedschaft bei der BVL sein.
Bitte beachten Sie: Eine BVL Mitgliedsnummer ist personengebunden und nicht übertragbar!