Geprüfter Experte für nachhaltige Logistik
Klimaeffiziente Gestaltung von Lager und Transport
Zur AnmeldungRessourcen schonen, energieeffizient arbeiten und möglichst CO2-neutral produzieren – das Thema Nachhaltigkeit ist breitgefächert. Die Etablierung einer nachhaltigen Logistik gewinnt durch die Klimaveränderung und die wachsenden Anforderungen an die Unternehmen weiter an Bedeutung.
Auch wenn erste Schritte eingeleitet und wichtige Stellschrauben identifiziert sind, stellen sich Verantwortliche weitere grundlegende Fragen: Wie müssen Veränderungsprozesse richtig angestoßen werden? Wie sehen eine glaubwürdige Kommunikation und Berichterstattung aus? Wie macht man Nachhaltigkeit im Unternehmen messbar?
Unser Zertifikatskurs „Geprüfter Experte für nachhaltige Logistik (BVL)“ befähigt und begleitet die Teilnehmer dabei diese Herausforderungen zu meistern. Neben der Vermittlung von fundierten Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit, geeigneten Maßnahmen und Umsetzungsmöglichkeiten, werden die Entstehung, Berechnung und Vermeidung klimarelevanter Emissionen besprochen.
Ihre Vorteile
- einen Gesamtüberblick zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit
- umfangreiches Wissen – betrachtet aus verschiedenen Blickwinkeln und mit zahlreichen Fallbeispielen
- Preisvorteil bei Gesamtbuchung des Zertifikatskurses
- Zertifikat „Geprüfter Experte für nachhaltige Logistik (BVL)” bei erfolgreicher Teilnahme an mindestens drei Modulen
- Möglichkeit der Vernetzung mit den anderen Teilnehmern aus dem Zertifikatskurs
Zielgruppe
Bisherige und zukünftige Führungskräfte aus der Logistik, Logistikmitarbeiter, Logistikdienstleister und Berater, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Interessierte aus allen Bereichen, die Nachhaltigkeit in ihrer Organisation einführen oder weiterentwickeln möchten und Interessierte mit Berührungspunkten zur Nachhaltigkeit und Personen, die ein Interesse am Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen mitbringen.
Aufbau und Ablauf

- Für den der Zertifikatskurs müssen mindestens 3 Modulen belegt werden.
- Optional können alle 4 Module belegt und auf dem Zertifikat bescheinigt werden (Zusatzkosten).
- Alle Module können einzeln gebucht werden. Allerdings setzen Module 2 und 3 Grundkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit voraus.
- Im Modul 3 wird anhand einer Case Studie am Ende des letzten Seminartages eine Präsentation erfolgen, die gleichzeitig als Leistungsnachweis gilt.
- Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens 3 Modulen verleihen wir Ihnen das Zertifikat „Geprüfter Experte für nachhaltige Logistik (BVL)".
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Preis
Paketpreis für 3 Module 4.270 € gegenüber Einzelbuchung 5.170 €
Paketpreis für 3 Module 3.920 € (BVL Mitglieder) gegenüber Einzelbuchung 4.570 €
Hinzubuchen eines weiteren Moduls aus dem Zertifikatskurses:
1.220 € gegenüber Einzelbuchung 1.440 € / 1.120 € (BVL Mitglieder) gegenüber Einzelbuchung 1.240 €
Bitte beachten Sie, dass die Abrechnung des Zertifikatskurses anteilig pro Modul erfolgt.
Die Rechnung erhalten Sie jeweils 4 Wochen vor Beginn des entsprechenden Moduls.
Wählen Sie aus den aufgeführten Kursen:
2 Pflichtmodule (0/2 gewählt)
1 Modul (0/1 gewählt)
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Stuttgart
Hauptstätter Str. 147
70178 Stuttgart
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Stuttgart
Hauptstätter Str. 147
70178 Stuttgart
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Weitere Informationen
Durchführungsgarantie
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Stuttgart
Hauptstätter Str. 147
70178 Stuttgart
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Stuttgart
Hauptstätter Str. 147
70178 Stuttgart
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Stuttgart
Hauptstätter Str. 147
70178 Stuttgart
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB