Seminarziel
Die Teilnehmer werden mit der Komplexität des Einkaufsgeschehens vertraut gemacht, teilweise zwingende Abhängigkeiten werden verdeutlicht. Die für den mittel- und langfristigen Erfolg notwendige überlegte und strategische Vorgehensweise wird vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie den Einkauf kundenorientiert managen, Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen.
Seminarinhalte
- Einkaufspolitik im Rahmen der Unternehmenspolitik
- Einkaufsstrategien und -modelle
- Die Portfolio-Technik zur Strategieerarbeitung
- Verschiedene Strategien in Einkauf und Materialmanagement
- Sourcing-Strategien (z.B. Single / Multiple Sourcing)
- Lieferantenmanagement und -entwicklung
- Lieferantenbewertung
Zielgruppe
Einkaufsmitarbeiter, die in strategischen Funktionen arbeiten oder in den strategischen Einkauf wechseln werden
Buchung
Da der BME das Seminar durchführt, werden Sie für die Anmeldung auch direkt auf die BME-Webseite weitergeleitet.
Hier anmelden
Termine und Veranstaltungsorte finden Sie auf der Buchungsseite.
Teilnahmebedingungen:
Es gelten die AGBs der BME Akademie GmbH, die Sie hier einsehen können.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über die Teilnahmebedingungen der BME Akademie GmbH.