Zolltarifnummern richtig bestimmen und Zollprüfungen absichern
Die Einreihung von Waren in den Zolltarif
Zu den TerminenIn nahezu allen Zollanmeldungen im Einfuhr- wie auch im Ausfuhrbereich, in Zollerklärungen und in verbrauchsteuerlichen Anmeldungen sind für die betreffenden Waren Zolltarifnummern anzugeben. Die Wichtigkeit einer korrekten Einreihung wird vielfach verkannt. Sind nämlich die Zolltarifnummern unrichtig, kann das zur Festsetzung falscher Abgabenbeträge oder gar aufgrund der den Zolltarifnummern zugeordneten Maßnahmen zu Ein- oder Ausfuhrbeschränkungen führen.
Ziel dieses Seminars ist es, die Einreihungssystematik zu beherrschen, Tücken beim Einreihen zu erkennen und zu umgehen und somit Waren zügig und rechtssicher in den Zolltarif einreihen zu können.
Sollte aufgrund nicht beeinflussbarer Umstände für die BVL Seminare eine Durchführung der Präsenzseminare nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, dieses Präsenzseminar hilfsweise durch ein qualitativ vergleichbares Online-Seminar zu ersetzen.
Seminarinhalte
- Einführung in das Zolltarifsystem
- Zolltarif(e) im Internet
- Inhalt und Aufbau des Zolltarifs und seiner Nomenklatur
- Allgemeine Vorschriften für das Einreihen von Waren
- Besondere Einreihungsregeln
- Der Umgang mit dem Elektronischen Zolltarif (EZT)
- Das Einreihen von Teilen und Zubehör
- Einreihungsübungen zu allen Bereichen
- Die verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA)
- Besondere Einreihungsbeispiele unter Anwendung der Einreihungssystematik
Ihr Nutzen
Das Seminar versetzt Sie in die Lage, jegliche Einreihung von Waren in den Zolltarif richtig vornehmen zu können, um bezüglich der Abgabenhöhe und sonstigen Erfordernissen Rechtssicherheit zu erlangen und somit „bösen Überraschungen“ bei der Zollprüfung vorzubeugen.
Zielgruppe
Projektmanager Zoll, Disponenten Logistik, Teamleiter Versand, Abteilungsleiter Im- und Export und andere, die sich mit der Einreihung von Waren in den Zolltarif befassen.
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Termine
Klicken Sie auf den Termin, um mehr Details zu Preis und Ort zu sehen und sich anzumelden!Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Hotelempfehlungen
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Tel. +49 (421) 69 640 620
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gilt der folgende Preis (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer, pro Nacht: EUR 109,-
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Hotelempfehlungen
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
Tel. +49 (421) 69 640 620
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gilt der folgende Preis (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer, pro Nacht: EUR 109,-
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.