Trends und Entwicklungen in der Handels- und Konsumgüterlogistik
Innovative Anwendungen im Warehouse und bei Verpackungen
Zu den TerminenDieses Seminar ist ein Modul des Zertifikatskurses „Handels- und Konsumgüterlogistiker“.
Die fortschreitende Digitalisierung bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich, die einen großen Einfluss auf die Logistik in der Konsumgüterindustrie und im Handel haben werden. Neue technologische Entwicklungen, digitalisierte Applikationen und leistungsstarke Software-Infrastrukturen erweitern logistische Anwendungsszenarien und verändern das Zusammenspiel zwischen Mensch, Maschine und Umgebung. Sie sorgen für eine neue Form der Interaktion und haben das Potenzial, die gesamte Wertschöpfungskette zu beeinflussen.
Das Seminar beschäftigt sich damit, wie weit die Digitalisierung fortgeschritten ist, welche Umsetzungen bereits realisiert sind, welche zukünftig erwartet werden und welche Konsequenzen damit für die Logistik in der Online- und Offline-Welt verbunden sind.
Seminarinhalte
Trends, Entwicklungen und Innovationen
- Überblick über die aktuellen Trends
- Einblicke in technologische Entwicklungen
- Innovationen und deren Einfluss auf die Logistik
- Die veränderte Rolle des Menschen
- Auswirkungen auf zukünftige Geschäftsmodelle
Herausforderungen und innovative Anwendungen im Warehouse und bei Verpackungen
- Künftige Veränderungen im Warehouse
- Einflüsse auf die Lagerprozesse und das Layout
- Anwendungen für effiziente Prozesse
- Zukunft der Verpackung in logistischen Anwendungen
- Auswirkungen der Digitalisierung auf die Verpackung
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar,
- wissen Sie um die Trends und deren wesentlichen Einflüsse auf die zugehörige Logistik
- kennen Sie die technologischen Entwicklungen und Innovationen
- erkennen Sie das Potenzial, welches mit der Digitalisierung verbunden ist
- kennen Sie Best-Practices im Warehousing
- erkennen Sie, wie smarte und intelligente Verpackungen neue Perspektiven in der Logistik eröffnen
Termine
Klicken Sie auf den Termin, um mehr Details zu Preis und Ort zu sehen und sich anzumelden!Veranstaltungsort
Best Western Hotel Hohenzollern
Theodor-Heuss-Platz 5
49074 Osnabrück
Nutzen Sie für die Anreise das
Veranstaltungsticket der DB
Hotelempfehlungen
Best Western Hotel Hohenzollern
Theodor-Heuss-Platz 5
49074 Osnabrück
Tel. +49 (0) 541 / 3317-0
Zimmerkontingent:
Eine begrenzte Anzahl von Zimmern steht Ihnen als Abrufkontingent zur Verfügung. Diese können soweit noch verfügbar bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort „BVL Seminare“ abgerufen werden.
Es gilt der folgende Preis (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer, pro Nacht: ab EUR 92,-*
* Die Zimmerpreise variieren je nach Seminartermin.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.