Lieferkettengesetz: Lösungen für eine nachhaltige Supply Chain
Zu den TerminenMit Inkrafttreten des Lieferkettengesetzes in 2023 entstehen für viele Unternehmen neue Herausforderungen für das Management ihrer Supply Chain. Mit einem fundierten Risikomanagement schaffen Sie die Grundlage dieser neuen Verpflichtung nachzukommen. Lernen Sie die Maßnahmen durch den Einsatz bestimmter Methoden und Tools strukturiert zu identifizieren und durch deren Umsetzung eine nachhaltige Supply Chain sicherzustellen.
Informieren Sie sich in unserem BVL Online-Seminar über die Methoden zur Risikoprüfung und -bewertung. Bereiten Sie sich auf die notwendigen Anpassungen für eine nachhaltige Supply Chain vor.
Seminarinhalte
- Einblick in die Ziele und Regelungen des Lieferkettengesetzes
- Resultierende Anforderungen an Unternehmen
- Einordnung und Bewertung von Risikokategorien
- Ausgestaltung eines Risikomanagements
- Handlungsempfehlung zur Umsetzung
- Unterstützung durch Tools
Methoden: Einleitende Kurzvorträge zu den einzelnen Themen - Live-Chat - Fragerunde - vertiefende Diskussion
Referent
Prof. Dr. Ing Bernd Hellingrath
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wichtiger Hinweis
Für die Teilnahme an diesem BVL Online-Seminar sind Sie als Teilnehmer für die Bereitstellung der geeigneten Technik verantwortlich.
Software: Die Live-Übertragung erfolgt mit der Software Teams.
Audio: Zur Audioübertragung (Lautsprecher und Mikrofon) wird ein Headset empfohlen, da hier im Gegensatz zu Lautsprecher und Mikrofon Ihres PCs keine Nebengeräusche entstehen. Während des Online-Seminars gibt es Gruppenübungen, bei denen Sie zum Sprechen zugeschaltet werden.
Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an.
Teilnahmebedingungen und allgemeine Serviceinformationen
Bitte informieren Sie sich über unsere besonderen BVL Online-Seminare Teilnahmebedingungen.
Beachten Sie unter anderem folgende Änderungen gegenüber unseren Teilnahmebedingungen von Präsenzseminaren:
- Sie erhalten unmittelbar nach der Buchung die Buchungsbestätigung, jedoch noch keine Zugangsdaten zum Online-Seminar.
- Die Rechnungsstellung und -fälligkeit gelten ab Anmeldung. Die Zugangsdaten werden spätestens 24 Std. vorher bereitgestellt.
- Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich.
- Sie sind für die Bereitstellung der Technik (Internet, Hardware, Software) und deren Funktionalität selbst verantwortlich.
Anrechenbarkeit auf APICS-Zertifizierung
Bei Teilnahme an diesem Online-Seminar erhalten Sie 2 Maintenance-Punkte.
Diese gelten als Nachweis zur Aufrechterhaltung Ihrer APICS-Zertifizierung als „Certified Supply Chain Professional (CSCP)“ und können angerechnet werden.
Weitere anrechenbare Seminare und Informationen finden Sie hier.
Buchen Sie zusätzlich das Seminar
"Lieferkettengesetz: Praxisnahe Tipps zur rechtlichen Umsetzung"
und erhalten mit dem Code "LKG" 10 % Rabatt!