Intralogistik-Systeme erfolgreich beschaffen und verkaufen
Vorgehensweisen, Projektorganisation, Lösungsumfang
Zu den TerminenInvestitionsprojekte in der Intralogistik gibt es viele. Doch nicht jedes ist so erfolgreich, wie es sein könnte und sollte. Ein erfolgreiches Set-up erfordert einen klaren Prozess für Planung, Beschaffung/Vertrieb und Projektmanagement sowie eine starke Integration in die operative Supply Chain des Investors. Ziel ist es, aus den verschiedenen möglichen Vorgehensweisen die für Ihr Projekt richtige auszuwählen.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie für Ihr Investitionsprojekt in der Logistik die richtige Vorgehensweise, den richtigen Investitionsrahmen und den richtigen Projektansatz erkennen und umsetzen. Sie lernen die verschiedenen Erfolgsfaktoren und können diese für Ihr Projekt optimal gestalten, um Zeit- und Budgetrahmen einzuhalten.
Seminarinhalte
Prozess für Einkauf und Verkauf im Logistik-Projekt:
- Methoden, Rollen und gegenseitiges Verständnis
- Markteinblicke: Stärken und Schwächen von Komponentenlieferanten, Systemanbietern, GU´s und Planern
- Markteinblicke: Stärken und Schwächen von Technologien
Intralogistik-Projektmanagement aus Sicht von Beschaffung und Verkauf
Wechselwirkungen von Intralogistik- und Supply Chain-Konzepten
Einbettung eines Intralogistik-Projektes in die Supply Chain
Trends und Entwicklungen in der Intralogistik
- Logistikkonzepte im Umfeld resilienter Supply-Chains
Lösungsumfänge: Komponenten, Systeme, Schnittstellen rkaufsprozess im Logistik-Projekt – Methoden, Rollen und gegenseitiges Verständnis
Methoden
Trainer-Input, Brainstorming, Gruppenarbeiten, Fallvignetten, Fragerunden, Rollenspiel (Verkäufer, Einkäufer)
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar
- wissen Sie, wie Sie die unterschiedlichen Vorgehensweisen in einem Intralogistik-Projekt für sich bewerten
- kennen Sie die unterschiedlichen Sichtweisen und Argumente von Einkäufern und Verkäufern und haben ein gegenseitiges Verständnis
- können Sie eigene Schlussfolgerungen und Handlungsalternativen für Ihr Projekt entwickeln
- kennen Sie Chancen und Risiken, Potenziale und Verkaufsargumente, die sich durch das Zusammenführen von Intralogistik und Supply Chain ergeben
- besitzen Sie eine erweiterte Beratungs- und Anwendungskompetenz für Intralogistik-Systeme
- haben Sie Impulse und Spezialwissen zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Investitionsprojektes
- haben sie einen Zugang zur Technologie- und Lieferantenauswahl
Zielgruppe
- Projektleiter und Einkäufer von Intralogistik-Projekten
- Verkäufer von Intralogistik-Systemen, die ihre Kompetenzen in der Kundenberatung weiterentwickeln möchten
- Fach- und Führungskräfte, die
- vor der Herausforderung einer systemrelevanten Investition in Logistik stehen
- sich mit der Beschaffung und Planung von Intralogistik-Systemen beschäftigen und
- tiefere Einblicke in die Zusammenhänge von Projektmanagement und Einkaufs-/Verkaufsmethodik erhalten möchten
- die angebotenen Intralogistik-Lösungen ganzheitlich verstehen wollen
Das Seminar eignet sich auch als Einstieg für neue Projektleiter, Einkäufer und Verkäufer.
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.