Dieses Seminar ist ein Modul des „Kompakt Studium Logistik (KSL)“.
Volatile Märkte, Globalisierung und Digitalisierung sind nur einige der vielfältigen Herausforderungen, vor denen die Logistikbranche steht. Die Markt- und Wettbewerbsbedingungen ändern sich gerade auch in der Logistik ständig und verlangen von den Unternehmen eine hohe Flexibilität, schnelle Entscheidungen und kurzfristige Anpassungen ihrer Prozesse und Strukturen.
Den Führungskräften kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Ihr Verhalten ist entscheidend, um die Mitarbeiter für den Wandel zu gewinnen und eine adäquate Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Führungskompetenz zeigt sich insbesondere in dem verantwortungsvollen, sensiblen Umgang mit Mitarbeitern und einer motivierenden Gesprächsführung. Grundlegend dafür ist, seine eigene Persönlichkeit zu kennen und seine Stärken im Umgang mit anderen Menschen zur Geltung zu bringen.
Seminarinhalte
- Grundlagen des Verhaltens
- Strategien für die effektive Zusammenarbeit mit anderen Menschen
- Persönlichkeit und Mitarbeiterführung, Persönlichkeit und Teamarbeit
- Grundlagen der Führung (Führungsstile, Führungsmethoden, Führungsaufgaben)
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortung
- Führen von Teams, Phasen der Teamentwicklung
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Aufbau und Ablauf eines zielorientierten Gesprächs
- Training von Mitarbeitergesprächen
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Methoden
Workshop Charakter: Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Best-Practice-Beispiele
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar,
- haben Sie Ihre Wissen mit wesentlichen Grundlagen, Tools sowie aktuellen Führungsansätzen erweitert
- sind Sie sicher in der Anwendung der Führungsinstrumente, als auch der Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- haben Sie sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinandergesetzt und wichtige Erkenntnisse über ihr eigens Verhalten in verschiedenen beruflichen Tätigkeitsfeldern erhalten
- haben Sie Ihr eigenes Gesprächsverhalten verbessert und können auch in schwierigen Gesprächssituationen sicher reagieren
- wissen Sie um konkrete Maßnahmen und Ziele für die Optimierung Ihrer Führungsaufgaben und -strategien
- erweitern Sie mit individuellen Übungen und Praxisbeispielen Ihre Kompetenzen
Haben Sie Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQs an!
Dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Anmeldung und Seminarteilnahme.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.