Seminarziel
Das Fuhrparkmanagement unterliegt höchst anspruchsvollen Haftungsregelungen. Somit muss es sowohl im haftungsrechtlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Interesse eines Unternehmens liegen, reibungslose Prozesse zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, die Sie in der Fuhrparkpraxis unbedingt beachten sollten. Unter Berücksichtigung des neuesten Stands der Rechtsprechung lernen Sie, wie Sie Risiken erkennen, Haftungen vermeiden und praxisgerechte Lösungen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Seminarinhalte
- Die Haftung im Fuhrpark
- Der Verkehrsunfall im Fuhrpark (Gefährdungs- und Verschuldenshaftung)
- Versicherungsrecht
- Der Dienstwagen
- Die Führerscheinkontrollen im Fuhrpark
- Das Fahreignungsregister und das neue Punktsystem
- Vorschriften zur Unfallverhütung, insb. BGV D 29
- Umgang mit Fragen des Strafrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts
- Die Entziehung der Fahrerlaubnis – das Fahrverbot
- Die Fahrtenbuchauflage
Zielgruppe
Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an Neu- und Quereinsteiger aus den Bereichen Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement sowie Einkäufer, die für die Beschaffung von Fuhrparkleistungen sowie das Management einer Fahrzeugflotte innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind.
Buchung
Da der BME das Seminar durchführt, werden Sie für die Anmeldung auch direkt auf die BME-Webseite weitergeleitet.
Hier anmelden
Termine und Veranstaltungsorte finden Sie auf der Buchungsseite.
Teilnahmebedingungen:
Es gelten die AGBs der BME Akademie GmbH, die Sie hier einsehen können.
Durchführung und Teilnahmebedingungen
Bitte informieren Sie sich hier über die Teilnahmebedingungen der BME Akademie GmbH.